Wenn der eigene Körper sich wie ein Feind anfühlt

· 403 Wörter milchstau , körperweisheit , selbstliebe , verletzlichkeit , heilung

Du hast deinen Körper immer als Teil von dir gesehen. Aber jetzt fühlt er sich wie ein Fremder an.

Ein Verräter, der gegen dich arbeitet. Der schmerzt, wenn du schlafen willst. Der streikt, wenn du funktionieren musst. Der dich daran erinnert, dass du die Kontrolle verloren hast.

Die Entfremdung vom eigenen Körper

Milchstau ist mehr als nur körperlicher Schmerz. Es ist eine tiefe Enttäuschung. Eine Wut auf das, was dein Körper dir antut.

“Warum tust du mir das an?"
"Ich habe alles richtig gemacht, und du machst trotzdem nicht mit."
"Ich vertraue dir nicht mehr.”

Diese Gedanken sind real. Und sie sind schmerzhaft.

Wenn der Körper, der ein Leben geboren hat, plötzlich zum Problemverursacher wird, entsteht ein Riss. Eine Distanz zwischen dir und dem, was du als “Ich” wahrnimmst.

Und das Schlimmste daran? Du kannst ihm nicht entkommen. Du bist in diesem Körper gefangen – mit all dem Schmerz, der Erschöpfung und der Frustration.

Der Weg zurück zur Einheit

Aber hier ist etwas, das du vielleicht nicht siehst: Dein Körper kämpft nicht gegen dich. Er kämpft für dich.

Der Milchstau ist nicht sein Versagen. Es ist sein Notruf.

Er sagt: “Ich bin überlastet. Ich brauche Unterstützung. Ich kann das nicht alleine.”

Und wenn du das hörst – wirklich hörst – dann verändert sich etwas. Dann wird aus dem Feind ein Verbündeter, der um Hilfe bittet.

Was dein Körper jetzt braucht

Dein Körper braucht keine härtere Behandlung. Keine weiteren Abpump-Versuche, die nur Druck erzeugen. Keine Schmerzmittel, die das Signal nur übertönen.

Er braucht Berührung, die beruhigt statt bekämpft.
Er braucht Nähe, die entspannt statt anspannt.
Er braucht jemanden, der versteht, dass Heilung nicht durch Kontrolle, sondern durch Loslassen entsteht.

Wenn du deinen Körper wieder als Teil von dir fühlen willst, dann musst du ihm erlauben, sich fallen zu lassen. In Hände, die wissen, wie man Anspannung löst, ohne neue zu erzeugen.

Die Rückkehr zu dir selbst

Ich kann dir nicht versprechen, dass der Milchstau sofort verschwindet. Aber ich kann dir versprechen, dass du lernen kannst, deinen Körper wieder als Freund zu sehen.

Dass du spürst: “Ich bin nicht getrennt von ihm. Ich bin nicht gegen ihn. Wir sind gemeinsam erschöpft – und gemeinsam finden wir einen Weg.”

Dieser Weg beginnt mit einer einfachen Entscheidung: Dir selbst die Erlaubnis zu geben, Hilfe anzunehmen.

Nicht, weil du schwach bist. Sondern weil du es verdienst, wieder in Frieden mit dir selbst zu leben.

Mehr Hilfe und Informationen

Entdecke weitere hilfreiche Artikel und Ratgeber: